Aufnahmeverfahren

Veröffentlicht von am

In Zeiten der Corona-Pandemie kann es zu nicht vorhersehbaren Änderungen im Ablauf kommen.

Ablauf

  • Sie melden Ihr Kind über das KiTs-Portal als Voraussetzung für die Aufnahme auf unsere Warteliste an: https://service.stuttgart.de/lhs-services/kita/
  • Über das Portal erhalten Sie danach unseren Anmeldebogens als PDF, bitte ausfüllen und per E-Mail oder Brief an uns zurücksenden.
  • Kriterien für die Aufnahme:

    (7:30-13:30 Uhr)                         
    1. Geschwister                                        
    2. Alter (Ältere haben Vorrang)                   
    3. Wohnort
    4. Anmeldedatum

    GT (7:30-15:30 Uhr)
    1. Geschwister von beschäftigten Eltern (berufstätig, in Ausbildung studierend, etc.)
    2. Beschäftigt (berufstätig, in Ausbildung studierend, etc.)
    3. Wohnort
    4. Anmeldedatum                                           

Zeitlicher Rahmen für das Aufnahmeprozedere:

  • Aufnahmegespräche finden bis Ende Februar / Mitte März statt
  • Im Falle einer möglichen Zusage werden Sie von einer Gruppenleiterin/einem Gruppenleiter angerufen und zu einem Gespräch eingeladen (zurzeit nur digital per Einladung zu einem Videochat)
  • Schriftliche Zusagen gehen bis Ende März in Form von Vertragsunterlagen an Sie raus
  • Rücksendung der ausgefüllten Vertragsunterlagen als verbindliche Annahme des Betreuungsangebotes bis spätestens 2 Wochen nach Erhalt der Unterlagen.
  • Bis Ende Mai erfolgen die Absagen lediglich als Information über unsere Homepage, dass die Gruppen besetzt sind. Bitte informieren Sie uns, falls Sie bereits anderweitig einen Platz bekommen haben.

Bitte teilen Sie uns per E-Mail mit, falls Sie abgelehnt wurden aber gern für einen späteren Zeitpunkt auf der Warteliste bleiben möchten. Andernfalls müssen wir aus Datenschutzgründen Ihre Anmeldung nach einem Jahr löschen.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldungen und wünschen Ihnen allen eine wunderbare und gute Zeit!